Save the Date - Neujahrsempfang 7.2.2025
Ortsverband · 07. Februar 2025
Merkt euch jetzt schon den 7.2.2025 für unseren Neujahrsempfang vor. Wir planen erneut ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Reden, Vorträgen und viel Raum für Gespräche und Austausch. Bereits jetzt steht unsere Wahlkreiskandidatin Verena Örenbas auf unserer Gästeliste. Weiter Details folgen noch.

Haushaltsplan Mendig 2025
Ratssitzungen · 14. Januar 2025
Am Dienstag, den 14.01.2025, findet um 19 Uhr die Vorstellung des Haushaltsplans 2025 der Stadt Mendig im Rahmen der öffentlichen Hauptausschusssitzung im großen Ratssaal (2. OG) statt. Dies ist, wie wir finden, eine der interessantesten Sitzungen des Jahres, da man hier einen Überblick über die geplanten Investitionen, Einnahmen und Ausgaben unserer Stadt bekommt. Was viele nicht wissen: Jeder Bürger hat die Möglichkeit, sich selbst mit eigenen Vorschlägen einzubringen. Dies kann man...

Winterwanderung 2024
Aktivitäten · 02. Januar 2025
Am 29.12.2024 haben wir uns zum Jahresabschluss zu einer Winterwanderung mit Freunden, inklusive Kind und Kegel, getroffen. Wir gingen durchs Erlental, zur Rauhbuur, weiter zum Schweinsgraben und zur Marxelay. Von dort ging es vorbei an den ehemaligen Steinbrüchen unterhalb des Hochsteins in Richtung Bockschängel. Bis spät Abends haben wir danach in den Räumlichkeiten von Stephan Retterath gegessen, getrunken und kaum politisiert. Vielen Dank an all die lieben Menschen, die an diesem tollen...

Infoabend zu Wärmepumpen – Schlüsseltechnologie für nachhaltiges Heizen
Umwelt und Klima · 20. Dezember 2024
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Mendig nahm am 18.12. an einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wärmepumpen – Schlüsseltechnologie für nachhaltiges Heizen“ teil. Eingeladen hatte hierzu unsere Bundestagskandidatin Verena Örenbas, um endlich mit gängigen Mythen aufzuräumen: Wärmepumpen funktionieren nicht nur in Neubauten, eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend erforderlich, und selbst in Altbauten mit schlechter Dämmung können Wärmepumpen eine lohnende...

Anpacken für den Jugendtreff
Aktivitäten · 12. Dezember 2024
Wegen eines Wasserschadens sind die Räumlichkeiten des Jugendtreffs in Niedermendig seit einigen Wochen nicht mehr nutzbar. Es wird wohl noch etwas dauern, bis dort wieder Normalität einkehrt. Ein guter Anlass, schnell anzupacken: Der Kicker wurde in die vorübergehenden Räumlichkeiten des „Treffs“ im Haus zur Linde transportiert. Schön, dass es weitergeht, damit auch Kinder und Jugendliche eine Anlaufstelle haben, die nicht am örtlichen Vereinsleben teilnehmen möchten.

Kommunale PV Anlage als Haushaltsspritze
Umwelt und Klima · 15. November 2024
Mitglieder der Stadtratsfraktion von B 90/Die Grünen Mendig besichtigten Anfang November den von der Ortsgemeinde Büchel errichteten Solarpark, der als landesweit „Bücheler Modell“ schon häufig von sich reden ließ. Dieses Modell zeigt eindrucksvoll, wie eine Gemeinde durch den Betrieb eines eigenen Solarparks ihren nicht ausgeglichenen Haushalt stabilisieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Die Gemeinde Büchel erwarb die notwendigen Grundstücke als...

Bundestagswahlkampf - Wir sind startklar
Wahlen · 12. November 2024
Der Bundestagswahlkampf mit Wahlkreiskandidatin Verena Örenbas kann losgehen

Sturzflutgefahren durch Starkregen
Umwelt und Klima · 06. November 2024
Hinweis auf Sturzflutgefahrenkarte und Antrag auf Arbeitskreis Sturzflutgefahren

Wahlkreiskandidatin Verena Örenbas Bundestagswahl 2025
Wahlen · 25. Oktober 2024
Wahlversammlung Direktkandidatur Wahlkreis 197

Es tut sich was am Lindenbaum
Stadtentwicklung · 02. September 2024
Armin Retterath hat in seiner Petition Neuigkeiten über die Linde mittzuteilen. Hallo zusammen, wer am Wochenende auf dem Fest der Schützenkapelle war, hat gesehen, dass ein Sicherheitsdienst vor der Einfahrt zum Parkplatz postiert war. Scheinbar sollte dieser aufpassen, dass sich niemand an der Mauer zu schaffen macht, bzw. dieser nicht zu nahe kommt. Es gibt wohl eine neue Verfügung der Kreisverwaltung, die - auf welche Weise auch immer - zum Schluss gekommen ist, dass sich die Situation...

Mehr anzeigen