Treffpunkt Grün 23.8.2025 Cafe Caldera
Demokratie · 10. August 2025
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem offenen Stammtisch ein. Dieser findet am Samstag, den 23. August, um 15:00 Uhr im „Cafe Caldera“ in der Brauerstraße 26 statt. Der Stammtisch bietet eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle kommunalpolitische Themen auszutauschen, Fragen zu stellen, Anregungen für mögliche Maßnahmen zu geben oder auch selbst aktiv zu werden. Der Ortsverband freut sich auf...

Mendig und der Basaltabbau
Umwelt und Klima · 04. August 2025
Abhängig vom über Jahrhunderte, ja sogar Jahrtausende währenden Basaltabbau hat sich unsere Region immer wieder gewandelt und den wirtschaftlichen und politischen Umständen angepasst. So ist ein Menschenschlag entstanden, der durch harte Arbeit und viele Schicksalsschläge eine fest zementierte Mentalität entwickelt hat. Was die Menschen hier über Generationen hinweg beschäftigt hat, ist heute eine kulturelle Perle und identitätsstiftend für die Region. Das Erbe des Basaltabbaus ist...

Leserbrief zur Stellungnahme der Stadt und VG zum RZ-Bericht zum Thema „Grüne wollen keinen Vulkanausbruch vom 25.07.2025
Umwelt und Klima · 26. Juli 2025
Mit der Stellungnahme von Stadtbürgermeister Achim Grün, Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz und seinem 1. Beigeordneten Joachim Plitzko wird deutlich, dass die Kritik der Grünen und eines Teils der Mendiger Bevölkerung offenbar nicht vollständig ernst genommen wird. Es ist uns wichtig zu betonen, dass es hier nicht um ein generelles Verbot von Feuerwerken bei der Nacht der Vulkane geht. Vielmehr geht es um ein Feuerwerk in einem naturgeschützten Gebiet, das durch Böllerlärm, Feuer,...

Grüne Mendig und Andernach/Pellenz wählten Simon Schmitz als Direktkandidaten für den hiesigen Wahlkreis
Wahlen · 10. Mai 2025
In Plaidt fand am 25. April die Wahl zur Aufstellung des GRÜNEN Direktkandidaten für die nächste Wahl des rheinland-pfälzischen Landtags statt. Die Versammlung, zu der der GRÜNE Kreisverband Mayen-Koblenz in den Gasthof Krone eingeladen hatte, wurde geleitet von MdL Lea Heidbreder, Sprecherin für Mobilität, Umwelt und Wissenschaft der Grünen im Mainzer Landtag. Einstimmig wählten die GRÜNEN Mitglieder aus dem Wahlkreis 11 (Andernach sowie den Verbandsgemeinden Pellenz und Mendig)...

Union möchte Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
Demokratie · 04. April 2025
Die Union möchte das Informationsfreiheitsgesetzes abschaffen In Zeiten von Politikverdrossenheit, Frust über politische Entscheidungen und dem Zulauf zu politischen Extremen ist es das völlig falsche Signal, ein Gesetz zur Informationsfreiheit und Transparenz abschaffen zu wollen. Dass die Union an dieser Stelle lieber wieder den Mantel des Schweigens über die Regierungsarbeit legen möchte, zeigt: Entweder ist sie nicht bereit für echte Transparenz – oder sie will ihre politischen...

Umwelt und Klima · 02. April 2025
Bereits wenige Tage nach dem Ölunfall auf der B262 erreichte uns die Nachricht, dass die Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen nach Tieren sucht, die unmittelbar unter den Folgen des Unfalls leiden. Auf der sogenannten Verbindungsspange kam es am Vormittag des 21. Februar 2025 zu einem Unfall eines Tanklasters, infolgedessen mehrere tausend Liter Heizöl über die Straßenentwässerung zunächst in ein Regenrückhaltebecken und dann teilweise über den Thürer Bach in das...

Stadtrat Mendig - Chance auf mehr Klimaschutz vertan
Ratssitzungen · 28. März 2025
Stadtrat Mendig lehnt Ökostrom mit Neuanlagenquote ab – Chance auf mehr Klimaschutz vertan Der Stadtrat Mendig hat sich gegen eine zukunftsweisende Entscheidung im Bereich Klimaschutz gestellt. Bei der aktuellen Ausschreibung für den städtischen Stromliefervertrag wurde der Vorschlag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, auf Ökostrom mit Neuanlagenquote zu setzen, mehrheitlich abgelehnt. Worum geht es? Alle paar Jahre wird der Stromliefervertrag der Stadt neu ausgeschrieben. Mendig...

Sperrung Brauerstraße - Laachgraben freischneiden?
Stadtentwicklung · 27. März 2025
Die Brauerstraße wird im Bereich des Brauerhofs vom 31. März 2025 bis zum 17. April 2025 aufgrund von Bauarbeiten im Brückenbereich voll gesperrt. In diesem Zusammenhang hoffen wir, dass der Laachgraben unter den Bauarbeiten nicht leidet und die Stadt in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde unseren schon lange geäußerten Vorschlägen nachkommt, das Bachbett des Laachgrabens aufzuräumen, um den wichtigen Wasserfluss zu gewährleisten. Durch den unregelmäßigen Abfluss des Laacher Sees...

Aufruf Spendenaktion
Umwelt und Klima · 04. März 2025
Hilfe für die Arbeit der Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen – Jetzt spenden! Ein Ölunfall bedroht das Naturschutzgebiet Thürer Wiesen und seine Bewohner! Zahlreiche Wildvögel sind betroffen – sie kämpfen ums Überleben oder sind bereits ihren Verletzungen erlegen. Die Wildvogelstation Kirchwald setzt sich unermüdlich für die Rettung und Versorgung der betroffenen Tiere ein. Eure Spende hilft! Die Helfer arbeiten seit Tagen vor Ort oder in der Station, um ölverschmierte...

Kreisrechtsausschuss entscheidet über Linde
Umwelt und Klima · 19. Februar 2025
Heute, am 19. Februar 2025, haben wir zu viert die öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses in Koblenz besucht, um die Verhandlung im Widerspruchsverfahren gegen den Fällantrag der Linde in Obermendig zu verfolgen. Ob das Grablicht am denkmalgeschützten Bildstock neben der Linde geholfen hat? Man weiß es nicht. Der Ausschuss hat jedoch die Beschlüsse des Mendiger Stadtrats bestätigt und den Widerspruch abgelehnt. Die Linde bleibt stehen! Dies ist letztlich der von den Grünen Mendig...

Mehr anzeigen