Umwelt und Klima

Mendig und der Basaltabbau
Umwelt und Klima · 04. August 2025
Abhängig vom über Jahrhunderte, ja sogar Jahrtausende währenden Basaltabbau hat sich unsere Region immer wieder gewandelt und den wirtschaftlichen und politischen Umständen angepasst. So ist ein Menschenschlag entstanden, der durch harte Arbeit und viele Schicksalsschläge eine fest zementierte Mentalität entwickelt hat. Was die Menschen hier über Generationen hinweg beschäftigt hat, ist heute eine kulturelle Perle und identitätsstiftend für die Region. Das Erbe des Basaltabbaus ist...

Leserbrief zur Stellungnahme der Stadt und VG zum RZ-Bericht zum Thema „Grüne wollen keinen Vulkanausbruch vom 25.07.2025
Umwelt und Klima · 26. Juli 2025
Mit der Stellungnahme von Stadtbürgermeister Achim Grün, Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz und seinem 1. Beigeordneten Joachim Plitzko wird deutlich, dass die Kritik der Grünen und eines Teils der Mendiger Bevölkerung offenbar nicht vollständig ernst genommen wird. Es ist uns wichtig zu betonen, dass es hier nicht um ein generelles Verbot von Feuerwerken bei der Nacht der Vulkane geht. Vielmehr geht es um ein Feuerwerk in einem naturgeschützten Gebiet, das durch Böllerlärm, Feuer,...

Umwelt und Klima · 02. April 2025
Bereits wenige Tage nach dem Ölunfall auf der B262 erreichte uns die Nachricht, dass die Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen nach Tieren sucht, die unmittelbar unter den Folgen des Unfalls leiden. Auf der sogenannten Verbindungsspange kam es am Vormittag des 21. Februar 2025 zu einem Unfall eines Tanklasters, infolgedessen mehrere tausend Liter Heizöl über die Straßenentwässerung zunächst in ein Regenrückhaltebecken und dann teilweise über den Thürer Bach in das...

Aufruf Spendenaktion
Umwelt und Klima · 04. März 2025
Hilfe für die Arbeit der Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen – Jetzt spenden! Ein Ölunfall bedroht das Naturschutzgebiet Thürer Wiesen und seine Bewohner! Zahlreiche Wildvögel sind betroffen – sie kämpfen ums Überleben oder sind bereits ihren Verletzungen erlegen. Die Wildvogelstation Kirchwald setzt sich unermüdlich für die Rettung und Versorgung der betroffenen Tiere ein. Eure Spende hilft! Die Helfer arbeiten seit Tagen vor Ort oder in der Station, um ölverschmierte...

Kreisrechtsausschuss entscheidet über Linde
Umwelt und Klima · 19. Februar 2025
Heute, am 19. Februar 2025, haben wir zu viert die öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses in Koblenz besucht, um die Verhandlung im Widerspruchsverfahren gegen den Fällantrag der Linde in Obermendig zu verfolgen. Ob das Grablicht am denkmalgeschützten Bildstock neben der Linde geholfen hat? Man weiß es nicht. Der Ausschuss hat jedoch die Beschlüsse des Mendiger Stadtrats bestätigt und den Widerspruch abgelehnt. Die Linde bleibt stehen! Dies ist letztlich der von den Grünen Mendig...

Kommunale PV Anlage als Haushaltsspritze
Umwelt und Klima · 15. November 2024
Mitglieder der Stadtratsfraktion von B 90/Die Grünen Mendig besichtigten Anfang November den von der Ortsgemeinde Büchel errichteten Solarpark, der als landesweit „Bücheler Modell“ schon häufig von sich reden ließ. Dieses Modell zeigt eindrucksvoll, wie eine Gemeinde durch den Betrieb eines eigenen Solarparks ihren nicht ausgeglichenen Haushalt stabilisieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Die Gemeinde Büchel erwarb die notwendigen Grundstücke als...

Sturzflutgefahren durch Starkregen
Umwelt und Klima · 06. November 2024
Hinweis auf Sturzflutgefahrenkarte und Antrag auf Arbeitskreis Sturzflutgefahren